Bad Tölz-Wolfratshausen liegt südlich von München und bietet viel räumliches Potential, um hier wohnhaft zu werden. Wie sich hier die Immobilienpreise und Mietpreise entwickelt haben und was den Landkreis darüber hinaus auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Bad Tölz-Wolfratshausen
- Wohnung mieten in Bad Tölz-Wolfratshausen
- Eigentumswohnung kaufen in Bad Tölz-Wolfratshausen
- Attraktives Wohnen südlich von München
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Highlights in Bad Tölz-Wolfratshausen
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Bad Tölz-Wolfratshausen
Kaufpreise in München-Bad Tölz-Wolfratshausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 5.415 €
- Preisspanne je nach Lage: 4.711 € - 5.729 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 6.584 €/m²
- 2022: 6.443 €/m²
- 2023: 6.212 €/m²
- 2024: 5.312 €/m²
- 2025: 5.415 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 0,5%
- 2027: Prognostizierter Preis von 5.442 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Angebot und Nachfrage
- Wirtschaftliche Entwicklung der Region
- Zinssätze und Finanzierungsbedingungen
Mietpreise in München-Bad Tölz-Wolfratshausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 13,05 €
- Preisspanne je nach Lage: 11,74 € - 19,83 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 11,29 €/m²
- 2022: 11,77 €/m²
- 2023: 12,40 €/m²
- 2024: 12,86 €/m²
- 2025: 13,05 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 3-4%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 13,96 - 14,39 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- zunehmendes Bevölkerungswachstum
- Einkommensniveau in der Region
- Verfügbarkeit von Wohnraum
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf Mietspiegeln des Landkreises. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und bauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Bad Tölz-Wolfratshausen
Wohnung mieten im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Wohnung mieten in Bad Tölz
Wohnung mieten in Wolfratshausen
Wohnung mieten in Geretsried
Wohnung mieten in Lenggries
Wohnung mieten in Dietramszell
Eigentumswohnung kaufen in Bad Tölz-Wolfratshausen
Wohnung kaufen im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Wohnung kaufen in Bad Tölz
Wohnung kaufen in Wolfratshausen
Wohnung kaufen in Geretsried
Wohnung kaufen in Lenggries
Wohnung kaufen in Dietramszell
Attraktives Wohnen südlich von München
Die Wohnqualität im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wird durch eine attraktive Kombination aus naturnaher Umgebung, guter Infrastruktur und wachsender Urbanisierung geprägt. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, die besonders durch die Nähe zu den Alpen, den Isarauen und zahlreichen Seen unterstrichen wird. Diese landschaftlichen Vorzüge machen den Landkreis zu einem beliebten Wohnort für Menschen, die Ruhe und Natur suchen, aber dennoch eine gute Anbindung an München schätzen.
Die Region entwickelt sich zudem städtebaulich weiter, wie Projekte in Bad Tölz und Wolfratshausen zeigen. Neue Wohnquartiere mit modernen Konzepten, wie barrierefreie Wohnungen und Mobilitätsstationen mit Carsharing-Angeboten, tragen zur Attraktivität bei. Gleichzeitig wird auf Nachhaltigkeit und Hochwasserschutz geachtet, was die langfristige Lebensqualität sichert.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Der öffentliche Nahverkehr in Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich in den letzten Jahren verbessert, etwa durch Expressbuslinien und die Integration des südlichen Landkreises in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Dazu kommt eine gute Straßenanbindung durch die Bundesstraßen B13 und B472 sowie die Nähe zu den Autobahnen A8 und A95.
Auch im digitalen Bereich wird immer mehr ausgebaut. Das Breitbandnetz wird kontinuierlich erweitert, teilweise auch mit Glasfaseranschlüssen. Bad Tölz-Wolfratshausen hat aber auch einige Herausforderungen, die in Bezug auf die Infrastruktur bewältigt werden müssen:
- Öffentlicher Nahverkehr: Es besteht die Notwendigkeit der Verbesserung von Bahnverbindungen, insbesondere die S7-Verlängerung nach Geretsried. Vor allem in den ländlichen Gebieten bedarf es zudem einer höheren Taktung stark genutzter Linien und flexiblerer Bedienformen, beispielsweise in Form von On-Demand-Verkehr.
- Radverkehr: Der Ausbau durchgehender und sicherer Radwege ist nötig, damit auch längere Strecken besser zu bewältigen sind.
- Ausbau der Straßeninfrastruktur: Umfahrungen für stark befahrene Knotenpunkte müssen geschaffen werden.
Highlights in Bad Tölz-Wolfratshausen
Ob du eher Fan von Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Action oder Kulinarik und kulturellen Veranstaltungen bist - Bad Tölz-Wolfratshausen hat einige Locations zu bieten, die du nicht verpassen solltest. Wir haben eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt.
- Tegernsee und Kochelsee: Diese beiden glasklaren Seen sind perfekte Orte für Erholung und Wassersport. Am Tegernsee kann man Boot fahren oder wandern, während der Kochelsee besonders für seine ruhige Atmosphäre und die umliegenden Wanderwege bekannt ist.
- Brauneck in Lenggries: Ein Paradies für Wintersportler im Winter und ein beliebtes Wandergebiet im Sommer. Die Seilbahn bringt Besucher bequem auf den Gipfel, wo spektakuläre Ausblicke auf das Isartal warten.
- Herzogstand und Jochberg: Diese Berge bieten atemberaubende Panoramablicke auf die Alpen und das Voralpenland. Sie sind sowohl im Sommer als auch im Winter beliebte Wanderziele.
- Tandem-Gleitschirmflug am Brauneck: Für Adrenalinliebhaber ist ein Gleitschirmflug über das Isartal ein unvergessliches Erlebnis. Der Flug bietet einen 360-Grad-Blick auf das bayerische Alpenvorland.
- Freilichtmuseum Glentleiten: Ein faszinierender Ort, um die traditionelle Lebensweise Oberbayerns kennenzulernen. Das Museum zeigt historische Gebäude und Handwerkskunst aus der Region.
- Kunst & Küche in Lenggries: Diese Veranstaltungsreihe kombiniert feine Kulinarik mit kulturellen Darbietungen. Zwischen Januar und März bieten lokale Gasthöfe Mehrgang-Menüs begleitet von Kleinkunstvorstellungen – ein Highlight für Genießer.
- Reichersbeurer Faschingsumzug (MuaFaz): Ein traditionelles Fest voller Musik, kreativer Kostüme und guter Laune, das die Region zum Leben erweckt.