Der Kreis Dachau gehört zu den begehrten Wohngegenden rund um die Landeshauptstadt. Wie sich hier die Immobilienpreise und die Mietpreise entwickelt haben und was den Landkreis darüber hinaus auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Dachau
- Wohnung mieten in Dachau
- Eigentumswohnung kaufen in Dachau
- Wohnraum in Dachau ist heiß umkämpft
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Highlights in Dachau
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Dachau
Kaufpreise in Dachau
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 5.828 €
- Preisspanne je nach Lage: 4.061 € - 9.361 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 6.689 €/m²
- 2022: 6.487 €/m²
- 2023: 5.689 €/m²
- 2024: 5.740 €/m²
- 2025: 5.828 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 1,5%
- 2027: Prognostizierter Preis von 5.999 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (einfach, mittel, gut)
- Baujahr der Immobilie
- Wohnungsgröße
Mietpreise in Dachau
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 13,82 €
- Preisspanne je nach Lage: 10,68 € - 22,34 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 12,02 €/m²
- 2022: 12,43 €/m²
- 2023: 13,02 €/m²
- 2024: 13,63 €/m²
- 2025: 13,82 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 4,5%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 14,60 - 14,94 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Angebot und Nachfrage
- Wirtschaftliche Entwicklung der Region
- Infrastruktur und Anbindung
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf Mietspiegeln des Landkreises. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und bauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Dachau
Wohnung mieten im Kreis Dachau
Wohnung mieten in Dachau (Kreisstadt)
Wohnung mieten in Markt Indersdorf
Wohnung mieten in Altomünster
Wohnung mieten in Bergkirchen
Wohnung mieten in Röhrmoos
Eigentumswohnung kaufen in Dachau
Wohnung kaufen im Kreis Dachau
Wohnung kaufen in Dachau (Kreisstadt)
Wohnung kaufen in Markt Indersdorf
Wohnung kaufen in Altomünster
Wohnung kaufen in Bergkirchen
Wohnung kaufen in Röhrmoos
Wohnraum in Dachau ist heiß umkämpft
Der Landkreis Dachau profitiert von seiner hervorragenden Anbindung an München, einer guten urbanen Infrastruktur und der Nähe zu wichtigen Arbeitgebern wie MAN Truck & Bus und dem Helios Amper-Klinikum. Dies macht die Region zu einem begehrten Wohnort, was sich in einer stetig steigenden Nachfrage nach Wohnraum widerspiegelt.
Allerdings führt diese hohe Nachfrage zu erheblichen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Der Landkreis verzeichnet einen akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Laut aktuellen Berechnungen bräuchte es jährlich 980 neue Wohnungen bis 2028, um den bestehenden Mangel von etwa 1560 Wohnungen abzubauen und baufällige Gebäude zu ersetzen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Der Bauboom ist vorbei, und die Zahl der Baugenehmigungen ging zuletzt sogar um 27 Prozent zurück.
Die Immobilienpreise im Landkreis Dachau sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Ein Einfamilienhaus in der Stadt Dachau kostet durchschnittlich über eine Million Euro. Besonders problematisch ist die Situation bei Mietwohnungen: Nur 3,2 Prozent der neu vermieteten Wohnungen in Dachau werden für weniger als neun Euro pro Quadratmeter angeboten, während fast 44 Prozent mehr als 15 Euro pro Quadratmeter kosten.
Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte. Der Landkreis zeichnet sich durch eine hohe Kaufkraft aus und liegt mit 118 Indexpunkten deutlich über dem deutschen Durchschnitt. Die Arbeitslosenquote ist mit 3,5 Prozent relativ niedrig. Zudem gibt es Bemühungen, die Situation zu verbessern. In Dachau beispielsweise plant die städtische Wohnungsbaugesellschaft den Bau von Sozialwohnungen und Wohnungen im Einheimischenmodell.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Im Kreis Dachau kann sich die Verkehrsanbindung grundsätzlich sehen lassen. Die Schienenanbindung ist und die räumliche Erschließung im öffentlichen Personennahverkehr eher überdurchschnittlich. Auch der Autoverkehr profitiert durch die Erweiterung der A92 und den Ausbau der B471 auf vier Spuren. Neben den positiven Punkten gibt es in Dachau jedoch auch einige Herausforderungen:
- Wachsendes Verkehrsaufkommen: Stetiges Wachstum des Verkehrsaufkommens durch Einwohnerzuwachs und gestiegenes Mobilitätsaufkommen. Die Zahl der KFZ-Zulassungen im Kreis Dachau hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen.
- Radverkehrsinfrastruktur: Es herrscht Überlastungen bei Bike+Ride-Angeboten in einigen Orten wie Altomünster, Dachau und Petershausen.
- Großprojekte: Große Bauprojekte stellen eine Herausforderung in Sachen Finanzierung und Koordination dar, weshalb wichtige Bauprojekte oft viele Jahre bis zur Umsetzung benötigen.
Highlights in Dachau
Ob du eher Fan von Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Action oder Kulinarik und kulturellen Veranstaltungen bist - Dachau hat einige Locations zu bieten, die du nicht verpassen solltest. Wir haben eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt.
- Stadt Dachau: Die historische Altstadt mit ihrer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist ein Muss für jeden Besucher. Die Stadt war einst ein wichtiger Marktflecken und Wittelsbacher Sommerresidenz. Heute erinnert die KZ-Gedenkstätte Dachau an die dunkle Vergangenheit.
- Altomünster: Diese idyllische Gemeinde ist bekannt für ihre historische Klosteranlage und zwei Privatbrauereien. Die Barockkirche in Altomünster ist ein weiteres Highlight.
- Meditativer Wanderweg „InSichGehen“: Diese Wanderung bietet nicht nur körperliche Bewegung, sondern auch geistige Anregungen an liebevoll gestalteten Wegstationen. Der Start- oder Endpunkt ist die romanische Kirche auf dem Petersberg.
- BesteGegendPfad: Ein Rundweg, der nach der Filmtrilogie von Marcus H. Rosenmüller benannt ist. Er bietet Barfußpfade, Quellen und Spielstationen und zeigt Dorfgeschichte und Natur in Harmonie.
- Räuber Kneißl Radweg: Diese Radtour führt in vier Etappen durch die Region und erzählt die Geschichte des Räubers Mathias Kneißl.
- Amperauen: Ein idyllischer Spazierweg entlang der Amper, wo man mit etwas Glück sogar Biber beobachten kann.
- Mariabrunn: Ein ehemaliger Wallfahrtsort, der heute für seine idyllische Lage und historische Bedeutung bekannt ist.