Erding: Preisentwicklung & Besonderheiten

Der Kreis Erding zählt durch seine Nähe zu München ebenfalls zu den beliebteren Wohnorten Bayerns. Wie sich die Immobilienpreise und Mietpreise hier entwickelt haben und was Erding darüber hinaus besonders macht, liest du hier.

Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Erding

Kaufpreise in Erding

Aktuelle Situation (2025):

  • Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 5.056 €
  • Preisspanne je nach Lage: 3.570 € - 9.002 €

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:

  • 2021: 5.858 €/m²
  • 2022: 5.441 €/m²
  • 2023: 4.791 €/m²
  • 2024: 4.884 €/m²
  • 2025: 5.056 €/m²

Prognose für die kommenden Jahre:

  • 2026: Erwarteter Anstieg um 2%
  • 2027: Prognostizierter Preis von 5.157 €/m²

Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:

  • Lage der Immobilie (zentrale vs. ländliche Gebiete)
  • Zustand und Baujahr der Immobilie
  • Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt

Mietpreise in Erding

Aktuelle Situation (2025):

  • Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 12,15 €
  • Preisspanne je nach Lage: 9,25 € - 18,22 €

Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:

  • 2021: 10,36 €/m²
  • 2022: 10,75 €/m²
  • 2023: 11,26 €/m²
  • 2024: 11,69 €/m²
  • 2025: 12,15 €/m²

Prognose für die kommenden Jahre:

  • 2026: Erwarteter Anstieg um 4,0%
  • 2027: Prognostizierter Mietpreis von 13,12 €/m²

Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:

  • Wohnlage (einfach, mittel, gut)
  • Baujahr der Immobilie
  • Wohnungsgröße

Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf Mietspiegeln des Landkreises. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und bauliche Entwicklungen.

Wohnung mieten in Erding

Wohnung mieten im Kreis Erding
Wohnung mieten in Erding (Kreisstadt)
Wohnung mieten in Dorfen
Wohnung mieten in Taufkirchen (Vils)
Wohnung mieten in Oberding
Wohnung mieten in Moosinning

Eigentumswohnung kaufen in Erding

Wohnung kaufen im Kreis Erding
Wohnung kaufen in Erding (Kreisstadt)
Wohnung kaufen in Dorfen
Wohnung kaufen in Taufkirchen (Vils)
Wohnung kaufen in Oberding
Wohnung kaufen in Moosinning

Ein stark umkämpfter Wohnungsmarkt

Der Landkreis Erding profitiert von seiner günstigen Lage in der Nähe von München und dem Flughafen sowie einer guten Verkehrsanbindung, was ihn zu einem begehrten Wohnort macht. Die Stadt Erding selbst wird als eine der größten und bekanntesten Städte im Raum München beschrieben, mit guter Infrastruktur und kontinuierlichem Ausbau von Wohn- und Gewerbegebieten.

Allerdings führt diese Attraktivität zu einem angespannten Wohnungsmarkt mit steigenden Preisen und einer hohen Nachfrage nach Wohnraum. Der Landkreis verzeichnet ein stetiges Bevölkerungswachstum, was den Druck auf den Wohnungsmarkt weiter erhöht. Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper, was sich in steigenden Miet- und Kaufpreisen widerspiegelt.

Besonders problematisch ist die Situation bei Sozialwohnungen: Bis 2030 werden voraussichtlich 245 der aktuell 679 belegungsgebundenen Mietwohnungen aus der Bindung fallen, was die Lage für einkommensschwache Haushalte weiter verschärft. Trotz dieser Herausforderungen bemüht sich der Landkreis um Lösungen.

Es gibt Initiativen zur Förderung des Wohnungsbaus, einschließlich Beratung für Bauwillige und Unterstützung bei der Anpassung von Wohnraum an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Auch werden neue Baugebiete erschlossen und Modelle wie das "Zwischenerwerb"-Konzept in Erding erprobt, um günstigen Wohnraum zu schaffen.

Vorzüge und Probleme der Infrastruktur

Erding profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur, die zahlreiche Vorteile für seine Bewohner und die lokale Wirtschaft bietet. Ein gut ausgebautes regionales Straßennetz ermöglicht schnelle Verbindungen innerhalb des Landkreises und zu wichtigen Verkehrsadern wie den Autobahnen A92 und A94 sowie den Bundesstraßen 15 und 388.

Dies wird ergänzt durch ein flächendeckend verknüpftes und vertaktetes Busnetz, das effiziente Verbindungen zur Kreisstadt und zu den Bahnhöfen der S- und Fernbahn in Richtung München gewährleistet. Ein besonderer Standortvorteil ist die unmittelbare Nähe zum Internationalen Flughafen München, der mit seinen 274 Destinationen in 73 Ländern eine hervorragende globale Anbindung bietet.

Nicht zuletzt stellt die S-Bahn-Anbindung nach München, insbesondere die S2 als Rückgrat des schienengebundenen Nahverkehrs, eine wichtige Verbindung zur Landeshauptstadt her und erleichtert Pendlern den täglichen Weg zur Arbeit. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen bei der Infrastruktur des Kreises:

  • Steigendes Verkehrsaufkommen aufgrund des Bevölkerungswachstums kann immer wieder zu Staus führen.
  • Die Umsetzung und Integration mehrerer Großprojekte, darunter der Ausbau der Flughafen-Tangente-Ost, der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke München-Mühldorf und der S-Bahn-Ringschluss bei Erding, sorgen ebenfalls für Verkehrsprobleme.
  • Die Balance zwischen Infrastrukturentwicklung und Umweltschutz gestaltet sich schwierig, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Erding einer der waldärmsten Landkreise Bayerns ist.

Highlights in Erding

Ob du eher Fan von Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Action oder Kulinarik und kulturellen Veranstaltungen bist - Erding hat einige Locations zu bieten, die du nicht verpassen solltest. Wir haben eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt.

  1. Therme Erding: Die größte Therme der Welt ist ein Muss für Wellness-Liebhaber und Familien.
  2. Erdinger Weissbräu: Eine Brauereibesichtigung gibt Einblicke in die Bierkultur der Region.
  3. Kronthaler Weiher: Ein beliebter Badesee mit Minigolfanlage für Erholung und Freizeitaktivitäten.
  4. Bauernhausmuseum: Hier können Besucher die Geschichte und Traditionen der Region hautnah erleben.
  5. Historische Altstadt Erding: Der "Goldene Faden" führt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Schönen Turm und der spätgotischen Heilig-Geist-Kirche.
  6. Erdinger Schwedenspiele: Ein kulturelles Highlight, bei dem die Geschichte der Region lebendig wird.
  7. Erdinger Herbstfest: Ein 10-tägiges Volksfest, das jährlich viele Besucher anzieht.
  8. Erdinger Jazztage: Ein internationales Musikfestival für Jazz-Liebhaber.
  9. Wildpark Poing: Der wildreichste Park Deutschlands bietet auf einem 4 km langen Wald- und Wiesenwanderweg die Möglichkeit, einheimische Wildarten zu beobachten.
  10. Radtouren: Die sanft hügelige Landschaft des Landkreises bietet bestens beschilderte Radwege für alle Anspruchsniveaus.