In Fürstenfeldbruck herrscht eine hohe Nachfrage nach freiem Wohnraum. Wie sich hier die Immobilienpreise und die Mietpreise entwickelt haben und was den Landkreis darüber hinaus auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Fürstenfeldbruck
- Wohnung mieten in Fürstenfeldbruck
- Eigentumswohnung kaufen in Fürstenfeldbruck
- Begrenzter Wohnraum bei hoher Nachfrage
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Highlights in Fürstenfeldbruck
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Fürstenfeldbruck
Kaufpreise in Fürstenfeldbruck
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 5.632 €
- Preisspanne je nach Lage: 3.974 € - 8.760 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 5.883 €/m²
- 2022: 6.261 €/m²
- 2023: 6.079 €/m²
- 2024: 5.362 €/m²
- 2025: 5.632 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 2,5%
- 2027: Prognostizierter Preis von 5.773 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (einfach, mittel, gut)
- Baujahr der Immobilie
- Wohnungsgröße
Mietpreise in Fürstenfeldbruck
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 14,77 €
- Preisspanne je nach Lage: 10,35 € - 22,07 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 12,56 €/m²
- 2022: 13,14 €/m²
- 2023: 13,69 €/m²
- 2024: 14,46 €/m²
- 2025: 14,77 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 4,8%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 15,77 - 16,07 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Angebot und Nachfrage
- Wirtschaftliche Entwicklung der Region
- Infrastruktur und Anbindung
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf Mietspiegeln des Landkreises. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und bauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Fürstenfeldbruck
Wohnung mieten im Kreis Fürstenfeldbruck
Wohnung mieten in Fürstenfeldbruck (Kreisstadt)
Wohnung mieten in Germering
Wohnung mieten in Olching
Wohnung mieten in Puchheim
Wohnung mieten in Gröbenzell
Eigentumswohnung kaufen in Fürstenfeldbruck
Wohnung kaufen im Kreis Fürstenfeldbruck
Wohnung kaufen in Fürstenfeldbruck (Kreisstadt)
Wohnung kaufen in Germering
Wohnung kaufen in Olching
Wohnung kaufen in Puchheim
Wohnung kaufen in Gröbenzell
Begrenzter Wohnraum bei hoher Nachfrage
Der Landkreis profitiert von seiner Nähe zur Metropolregion München und bietet eine gute Infrastruktur sowie eine Vielzahl von Naherholungsmöglichkeiten. Mit über 221.000 Einwohnern ist Fürstenfeldbruck nach dem Landkreis München der am dichtesten besiedelte Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern. Allerdings steht der Landkreis vor erheblichen Herausforderungen im Wohnungsmarkt.
Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, was zu steigenden Mieten und Kaufpreisen führt. Der durchschnittliche Mietpreis lag Anfang 2025 bei 14,77 Euro pro Quadratmeter. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen bewegen sich jenseits der 5000-Euro-Marke pro Quadratmeter, in Fürstenfeldbruck selbst liegt der Durchschnittspreis bei 5240 Euro. Die Kommunen arbeiten aktiv daran, die Wohnqualität weiter zu verbessern und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.
Um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, greifen hiesige Städte und Gemeinden zu Modellen der sozialgerechten Bodennutzung. Trotzdem ist die Zahl der Sozialwohnungen in den letzten Jahren stark zurückgegangen. In Fürstenfeldbruck beispielsweise sank die Anzahl der Sozialwohnungen von 920 im Jahr 2006 auf 408 im Jahr 2024.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Fürstenfeldbruck besitzt einen gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr, mit 60 RegionalBus-, ExpressBus- und RufTaxi-Linien. Dazu kommt es immer mehr zu Modernisierungen beim Bahnverkehr. So wurde der Bahnhof Fürstenfeldbruck mit einem neuen barrierefreien Bahnsteig ausgestattet und die Kapazität für den Regional- sowie den S-Bahn-Verkehr wurde verbessert.
Der Landkreis arbeitet zudem aktiv an weiteren Verbesserungen seiner Infrastruktur. So soll ein Mobilitätskonzept nach und nach nutzerfreundlichere Verkehrsoptionen für die Bevölkerung ermöglichen und mehr Angebote für Sharing-Optionen sollen geschaffen werden. Es gibt jedoch auch kritische Punkte bei der Infrastruktur:
- Finanzielle Belastung: Hohe Investitionskosten für Infrastrukturprojekte sorgen für Konflikte bei Sparprogrammen der Gemeinden.
- Verkehrsbelastung: Es besteht die Notwendigkeit der Reduzierung des individuellen Kfz-Verkehrs zur Entlastung des Straßennetzes. An vielbefahrenen Knotenpunkten droht Staugefahr.
- Anpassung an Klimawandel: Für einige Straßen ist eine Sanierung bzw. Sicherung notwendig. So besteht beispielsweise bei der Brucker Straße in Grafrath die Gefahr des Abrutschens zum Fluss hin.
Highlights in Fürstenfeldbruck
Ob du eher Fan von Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Action oder Kulinarik und kulturellen Veranstaltungen bist - Fürstenfeldbruck hat einige Locations zu bieten, die du nicht verpassen solltest. Wir haben eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt.
- Stadt Fürstenfeldbruck: Die Stadt ist bekannt als "Die Schöne an der Amper". Ein Spaziergang über die Amperbrücke, die das barocke Kloster Fürstenfeld mit dem historischen Stadtkern verbindet, ist besonders empfehlenswert.
- Klosterareal Fürstenfeld: Hier finden regelmäßig Kulturevents und Kongresse statt. Das Museum Fürstenfeldbruck, das KUNSTHAUS und die Kulturwerkstatt HAUS 10 bieten Kunst- und Kulturinteressierten ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Wasser-Radtouren: Entdecken Sie die Region auf fünf Rundkursen fernab der gängigen Hotspots. Die Touren bieten landschaftliche Vielfalt und sind ideal für Radfahrer, die Stressfreiheit suchen.
- Bauernhofmuseum Jexhof: In Schöngeising können Besucher das Hofleben vor 100 Jahren erleben und umfassend kennenlernen.
- Freizeitpark Mammendorf: Dieser Park bietet eine attraktive Badelandschaft mit Freibad, Jugendzeltplatz und Wohnmobilstellplätzen. Er ist ideal für Familien und bietet ein echtes Urlaubsgefühl.
- Naturerlebnisse: Der Landkreis ist reich an Naturschutzgebieten wie den Amperauen, dem Fußbergmoos und dem Haspelmoor. Diese bieten wunderschöne Wanderwege und Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.
- Veranstaltungen im Veranstaltungsforum Fürstenfeld: Hier finden regelmäßig Konzerte, Kabarett-Abende und Märkte statt. Das Programm ist vielfältig und bietet etwas für jeden Geschmack.