Au-Haidhausen gilt als besonders hipper Stadtbezirk im Herzen Münchens. Der ehemalige Arbeiterbezirk hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und ist heute als Wohnort hoch begehrt. Du willst mehr Details? Infos zur Preisentwicklung der letzten Jahre und zur Wohnqualität von Au-Haidhausen haben wir hier für dich zusammengetragen.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Au-Haidhausen
- Wohnung mieten in Au-Haidhausen & Umgebung
- Eigentumswohnung kaufen in Au-Haidhausen & Umgebung
- Hohe Wohnqualität in einem der beliebtesten Bezirke Münchens
- Eine moderne Infrastruktur
- Einige Gourmet-Geheimtipps in Au-Haidhausen
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Au-Haidhausen
Kaufpreise in München-Au-Haidhausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 9.506 €
- Preisspanne je nach Lage: 7.938 € - 11.943 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 10.520 €/m²
- 2022: 11.840 €/m²
- 2023: 10.600 €/m²
- 2024: 10.037 €/m²
- 2025: 9.506 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 1-2%
- 2027: Prognostizierter Preis von 9.791 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (einfach, mittel, gut)
- Baujahr des Objekts
- Wohnfläche
Mietpreise in München-Au-Haidhausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 23,81 €
- Preisspanne je nach Lage: 20,47 € - 27,63 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 22,99 €/m²
- 2022: 22,13 €/m²
- 2023: 22,12 €/m²
- 2024: 25,49 €/m²
- 2025: 23,81 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 2-3%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 25,20 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (einfach, mittel, gut)
- Baujahr der Immobilie
- Wohnungsgröße
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf dem Münchner Mietspiegel und vergleichbaren Bezirken. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und städtebauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Au-Haidhausen & Umgebung
Wohnung mieten in Au-Haidhausen
Wohnung mieten in Obergiesing-Fasangarten
Wohnung mieten in Untergiesing-Harlaching
Wohnung mieten in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Wohnung mieten in Altstadt-Lehel
Wohnung mieten in Bogenhausen
Wohnung mieten in Berg am Laim
Wohnung mieten in Ramersdorf-Perlach
Eigentumswohnung kaufen in Au-Haidhausen & Umgebung
Wohnung kaufen in Au-Haidhausen
Wohnung kaufen in Obergiesing-Fasangarten
Wohnung kaufen in Untergiesing-Harlaching
Wohnung kaufen in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Wohnung kaufen in Altstadt-Lehel
Wohnung kaufen in Bogenhausen
Wohnung kaufen in Berg am Laim
Wohnung kaufen in Ramersdorf-Perlach
Hohe Wohnqualität in einem der beliebtesten Bezirke Münchens
Der Stadtbezirk, der einst als Arbeiter- und Handwerkerviertel bekannt war, hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und gilt heute als eines der beliebtesten Wohngebiete Münchens. Die Gentrifizierung hat zu einer Aufwertung des Viertels geführt, wobei viele ehemalige Arbeitermietshäuser saniert wurden und nun urbanes, hippes Wohnen ermöglichen.
Au-Haidhausen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorzügen aus, die zur hohen Wohnqualität beitragen. Dazu gehören die zentrale Lage in der Nähe der Münchner Innenstadt, ein reichhaltiges Kulturangebot mit Einrichtungen wie dem Gasteig und dem Muffatwerk sowie die Nähe zur Isar, die weitläufige Grünflächen für Erholung und Freizeitaktivitäten bietet. Das Viertel ist zudem bekannt für sein ausgeprägtes Nachtleben und seine kulturelle Vielfalt.
Eine moderne Infrastruktur
Die Infrastruktur in München-Au-Haidhausen wurde in den letzten Jahren mehr und mehr ausgebaut und trägt zur Wohnqualität der Anwohner bei. Die folgenden Faktoren sind dafür entscheidend.
- Verkehrsanbindung: Der Bezirk verfügt über eine exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der Ostbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt mit S-Bahn (Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7, S8), U-Bahn (U5), Tram (Linie 21, N19) und zahlreichen Buslinien.
- Moderner Netzausbau: Der Glasfaserausbau wurde kürzlich gestartet, was die digitale Infrastruktur erheblich verbessert.
- Bildung und Soziales: Im Bezirk befinden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen. Das Sozialbürgerhaus am Orleansplatz ist für die Stadtbezirke Au-Haidhausen und Bogenhausen zuständig.
- Gesundheitsversorgung: Mit dem Klinikum Rechts der Isar verfügt der Bezirk über eine hochwertige medizinische Einrichtung.
- Freizeit und Erholung: Au-Haidhausen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter das Müllersches Volksbad, die Muffathalle und den Jazzclub Unterfahrt.
- Einkaufsmöglichkeiten: Der Wiener Platz mit seinem kleinen Viktualienmarkt bietet lokale Einkaufsmöglichkeiten.
- Kulturelle Einrichtungen: Au-Haidhausen beherbergt bedeutende Kultureinrichtungen wie den Gasteig, das Kulturzentrum Münchens, mit Konzertsälen, der Münchner Philharmonie, der Hochschule für Musik und Theater, der Volkshochschule und der Stadtbibliothek.
Einige Gourmet-Geheimtipps in Au-Haidhausen
Abseits der typischen Touristen-Spots gibt es einige Geheimtipps für diejenigen, die in Au-Haidhausen kulinarische Einrichtungen suchen. Hierzu zählt zum Beispiel die Polka Bar am Pariser Platz, ein gemütlicher Gewölbekeller, in dem die Getränke besonders gut schmecken.
Wem hingegen der Hunger nach chinesischem Essen steht, der sollte den Mai Garten besuchen. Sowohl für Vegetarier als auch für Fleischfans gibt es dort schmackhafte chinesische Gerichte.Verschiedene Pizzen finden sich hingegen im La Sophia. Sogar leckeres Frühstück ist dort zu bekommen.