Bogenhausen ist einer der beliebtesten Stadtbezirke Münchens. Was die Wohnqualität und Infrastruktur hier ausmacht und wie die Immobilienpreise sowie Mieten sich in den letzten Jahren entwickelt haben, verraten wir dir hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Bogenhausen
- Wohnung mieten in Bogenhausen & Umgebung
- Eigentumswohnung kaufen in Bogenhausen & Umgebung
- Gute Wohnqualität gesucht? Bogenhausen hat sie
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Geheimtipps in Bogenhausen
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Bogenhausen
Kaufpreise in München-Bogenhausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 9.650 €
- Preisspanne je nach Lage: 8.000 € – 11.300 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 10.864 €/m²
- 2022: 8.942 €/m²
- 2023: 10.500 €/m²
- 2024: 10.166 €/m²
- 2025: 9.650 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 1–2 % (stabilisierende Markttrends)
- 2027: Prognostizierter Preis von ca. 9.800 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (Preise in "guten" Lagen bis zu 31 % höher)
- Baujahr (Neubauten ab 2016: ~10.665 €/m² vs. Altbauten: ~9.160 €/m²)
- Immobilientyp (Lofts: 11.272 €/m², Souterrains: 8.021 €/m²)
Mietpreise in München-Bogenhausen
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 25,86 €
- Preisspanne je nach Lage: 21,91 € – 31,41 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 21,15 €/m²
- 2022: 22,73 €/m²
- 2023: 24,11 €/m²
- 2024: 25,07 €/m²
- 2025: 25,86 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 3–4 %
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von ca. 27,50 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage ("Gute" Lagen: 31,41 €/m² vs. "einfache" Lagen: 21,91 €/m²)
- Baujahr (Neubauten ab 2015: 27,41 €/m² vs. Altbauten bis 1969: 26,65 €/m²)
- Wohnungsgröße (Kleinwohnungen bis 40 m²: 27,98 €/m², Großwohnungen: 24,98 €/m²)
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf dem Münchner Mietspiegel und vergleichbaren Bezirken. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und städtebauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Bogenhausen & Umgebung
Wohnung mieten in Bogenhausen
Wohnung mieten in Trudering-Riem
Wohnung mieten in Berg am Laim
Wohnung mieten in Au-Haidhausen
Wohnung mieten in Altstadt-Lehel
Wohnung mieten in Maxvorstadt
Wohnung mieten in Schwabing-Freimann
Wohnung mieten im Landkreis München
Eigentumswohnung kaufen in Bogenhausen & Umgebung
Wohnung kaufen in Bogenhausen
Wohnung kaufen in Trudering-Riem
Wohnung kaufen in Berg am Laim
Wohnung kaufen in Au-Haidhausen
Wohnung kaufen in Altstadt-Lehel
Wohnung kaufen in Maxvorstadt
Wohnung kaufen in Schwabing-Freimann
Wohnung kaufen im Landkreis München
Gute Wohnqualität gesucht? Bogenhausen hat sie
München-Bogenhausen gilt als einer der besten Bezirke in der bayerischen Landeshauptstadt. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage, weitläufige Grünflächen und eine geringe Bevölkerungsdichte von weniger als 4.000 Einwohnern pro Quadratkilometer aus. Bogenhausen bietet eine vielfältige Wohnlandschaft, die von mehrstöckigen Großwohnanlagen bis hin zu exklusiven Villen und Einfamilienhäusern reicht.
Besonders der Herzogpark hat sich zu einem der angesagtesten und vornehmsten Quartiere Münchens entwickelt. Die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Englischen Garten, den Isarauen und den Maximiliansanlagen trägt erheblich zur hohen Lebensqualität bei.
Bogenhausen gilt als privilegierte Wohngegend, die sich durch gepflegte Villen, Einfamilienhäuser und exklusive Eigentumswohnanlagen in historisch attraktiver Altbau-Umgebung auszeichnet. Die Kombination aus städtischem Komfort und naturnahem Wohnen macht den Stadtteil besonders attraktiv für diejenigen, die Wert auf eine gehobene Wohnqualität und ein stressfreies Umfeld legen.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
München-Bogenhausen verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Vorzügen, die für das Leben im beliebten Stadtteil sprechen. Vorteilhaft sind hier vor allem im Folgenden genannten Aspekte.
- Verkehrsanbindung: Hervorragende Anbindung durch den Mittleren Ring, U-Bahn (Station Böhmerwaldplatz) und Nähe zum Flughafen.
- Bildung: Vielfältiges Bildungsangebot mit 71 Kindertageseinrichtungen, neun Grundschulen, drei Mittel- und Hauptschulen, einer Realschule, drei Gymnasien und weiteren Bildungseinrichtungen.
- Gesundheitsversorgung: Umfassende ärztliche Versorgungsstruktur und das renommierte Klinikum Bogenhausen in der Nähe.
- Freizeit und Erholung: Nähe zum Englischen Garten, Isarauen und lokalen Sportanlagen.
- Einkaufsmöglichkeiten: Umfassende Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung.
So zufrieden viele Bewohner München-Bogenhausens auch sind, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass auch dieser Bezirk einige Herausforderungen zu bewältigen hat. Dazu zählen die folgenden Problembereiche.
- Verkehrsbelastung: Trotz guter Anbindung gibt es Klagen über unzureichenden öffentlichen Nahverkehr und Verkehrsüberlastung.
- Lärmbelastung: Überdurchschnittliche Lärmbelastung durch Straßenverkehr.
- Soziale Herausforderungen: In einigen Teilen des Stadtbezirks gibt es hohe soziale und demographische Herausforderungen sowie Defizite im Bildungsbereich.
- Wohnungsmarkt: Die prognostizierte Bevölkerungszunahme in München stellt eine Herausforderung für den Wohnungsmarkt dar.
- Infrastrukturanpassung: Mit dem Bevölkerungswachstum muss die Infrastruktur wie Schulen, Kindergärten und Busverbindungen kontinuierlich angepasst und optimiert werden.
Geheimtipps in Bogenhausen
München-Bogenhausen, bekannt für seine eleganten Villen und kulturellen Einrichtungen, birgt auch einige weniger bekannte Schätze, die als echte Geheimtipps abseits der üblichen Tourismus-Hochburgen gelten.
Ein solches Juwel ist beispielsweise der Dachgarten des Gasteigs, eine grüne Oase hoch über den Dächern der Stadt, die einen atemberaubenden Blick auf die Münchner Skyline bietet und sich perfekt für eine Auszeit vom Stadttrubel eignet. Für Naturliebhaber und Erholungssuchende gibt es zudem entlang der Isar versteckte Badestellen, die man fast für sich allein hat. Besonders erwähnenswert ist eine Kiesbank, zu der man über eine versteckte Metallleiter in den Maximiliansanlagen gelangt.
Obwohl technisch nicht ganz in Bogenhausen gelegen, ist die Schwindinsel nahe der Maximiliansbrücke ein weiterer Geheimtipp. Diese kleine Insel bietet mit ihren schattigen Bäumen und der Möglichkeit, direkt am Wasser zu sitzen, eine friedliche Atmosphäre. Für Cocktail-Enthusiasten ist The Drop – Botanical Bar & Eatery im Westin Grand Hotel am Arabellapark ein Muss. Diese Hotelbar gilt als eine der besten in Bogenhausen und besticht durch ihr von der Isar und dem Englischen Garten inspiriertes Ambiente sowie kreative Cocktail-Kreationen.
Ein besonderer Ort für romantische Spaziergänge ist der Mauersteg, ein spezieller Zugang zu den Bogenhausener Isargefilden, der nördlich der Muffathalle beginnt und die offene Isar vom Auer Mühlbach trennt.