Trudering-Riem gehört zu den beliebteren Wohngebieten Münchens. Wie sich die Immobilienpreise und Mietpreise des Bezirks entwickelt haben und was die Region darüber hinaus auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Trudering-Riem
- Wohnung mieten in Trudering-Riem & Umgebung
- Eigentumswohnung kaufen in Trudering-Riem & Umgebung
- Idyllische Wohnqualität im Osten Münchens
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Geheimtipps in Trudering-Riem
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Trudering-Riem
Kaufpreise in München-Trudering-Riem
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 8.163 €
- Preisspanne je nach Lage: 6.375 € - 9.446 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 8.832 €/m²
- 2022: 9.078 €/m²
- 2023: 8.606 €/m²
- 2024: 8.058 €/m²
- 2025: 8.163 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 1-2%
- 2027: Prognostizierter Preis von 8.300-8.400 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Nachfrage nach Wohnraum bei begrenztem Neubau
- Lage und Infrastruktur des Stadtteils
- Allgemeine wirtschaftliche Situation in München
Mietpreise in München-Trudering-Riem
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 18,35 €
- Preisspanne je nach Lage: 17,02 € - 23,87 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 15,81 €/m²
- 2022: 16,41 €/m²
- 2023: 17,24 €/m²
- 2024: 17,97 €/m²
- 2025: 18,35 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 3-5%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 19,50-20,00 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Wohnungsknappheit in München
- Modernisierungen und Neubauprojekte
- Attraktivität des Stadtteils für verschiedene Zielgruppen
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf dem Münchner Mietspiegel und vergleichbaren Bezirken. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und städtebauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Trudering-Riem & Umgebung
Wohnung mieten in Trudering-Riem
Wohnung mieten in Bogenhausen
Wohnung mieten in Berg am Laim
Wohnung mieten in Ramersdorf Perlach
Wohnung mieten in Au-Haidhausen
Wohnung mieten im Landkreis München
Wohnung mieten im Landkreis Ebersberg
Wohnung mieten im Landkreis Erding
Eigentumswohnung kaufen in Trudering-Riem & Umgebung
Wohnung kaufen in Trudering-Riem
Wohnung kaufen in Bogenhausen
Wohnung kaufen in Berg am Laim
Wohnung kaufen in Ramersdorf Perlach
Wohnung kaufen in Au-Haidhausen
Wohnung kaufen im Landkreis München
Wohnung kaufen im Landkreis Ebersberg
Wohnung kaufen im Landkreis Erding
Idyllische Wohnqualität im Osten Münchens
München-Trudering-Riem hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohngebiet entwickelt. Der Stadtteil zeichnet sich durch eine Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Idyll aus, was ihn besonders für Familien attraktiv macht. In Trudering findet man überdurchschnittlich viele Einfamilienhäuser, was dem Gebiet einen dörflichen Charakter verleiht.
Besonders die Gartenstadt Trudering und Waldtrudering verbreiten den Charme einer Kolonistensiedlung mit vielen Einfamilienhäusern, teilweise noch in Holzbauweise. Diese Gebiete gelten als gute Wohnlagen. Der Bezirk profitiert von einer großen Waldfläche, die Erholungsmöglichkeiten bietet, sowie von der Nähe zur Messestadt Riem mit dem Riemer Park und einem großen Einkaufszentrum.
Trudering-Riem hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt, insbesondere durch die Entwicklung der Messestadt Riem auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens. Hier entstanden über 5.500 neue Wohnungen, was zu einer Verdoppelung der Einwohnerzahl seit der Jahrtausendwende führte. Trotz der Entwicklung und Verdichtung hat der Stadtteil seinen Charme bewahrt.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Die Verkehrsanbindung von Trudering–Riem ist grundsätzlich gut. Der Stadtteil verfügt über mehrere S-Bahn- und U-Bahn-Stationen sowie Buslinien, die eine gute Verbindung zum Stadtzentrum und anderen Teilen Münchens gewährleisten.
Drei Eisenbahnstrecken verlaufen durch den Stadtbezirk, darunter die Bahnstrecke München-Rosenheim und die Bahnstrecke München-Simbach, was gute Verbindungen innerhalb der Region ermöglicht. Seit 2007 ist der Bezirk zudem auch an das Münchner Nachtliniennetz angeschlossen, was die Mobilität rund um die Uhr verbessert. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen:
- Verkehrsbelastung: Die Entwicklung neuer Wohngebiete, wie das geplante Quartier mit bis zu 2.500 Wohnungen, könnte zu einer erhöhten Verkehrsbelastung führen.
- Infrastrukturanpassung: Die geplante Erschließungsstraße für das neue Quartier muss so gestaltet werden, dass sie den Ortskern Kirchtrudering vom Durchgangsverkehr entlastet.
- Bauprojekte: Laufende und geplante Infrastrukturprojekte wie die Daglfinger und Truderinger Kurve erfordern sorgfältige Planung und können vorübergehend zu Beeinträchtigungen führen.
Geheimtipps in Trudering-Riem
Auf Anfrage geben die Anwohner von Sendling-Westpark gerne Infos zu echten Geheimtipp-Locations weiter, die besondere Erlebnisse abseits der üblichen bekannten Plätze bieten. Zu diesen gehören auch die folgenden Orte, die durchaus einen Besuch wert sind.
Riemer Park
Der Riemer Park, auch bekannt als Bundesgartenschau, ist eine bezaubernde grüne Oase im Stadtteil. Mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt bietet er nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern auch kulturelle Angebote wie Museen in der Nähe.
Galopprennbahn München Riem
Die Galopprennbahn München Riem ist ein weniger bekanntes Highlight. Hier können Besucher spannende Pferderennen erleben und gleichzeitig die charmante Atmosphäre einer traditionellen Rennbahn genießen.
St.-Ulrichs-Kapelle
Obwohl etwas weiter von München entfernt, ist die St.-Ulrichs-Kapelle ein faszinierender Lost Place. Mit ihrer 600-jährigen Geschichte und Legenden von Geistersichtungen und schwarzen Messen bietet sie ein einzigartiges, wenn auch gruseliges Erlebnis für mutige Entdecker.
Freibad St. Floriansmühle
Das ehemalige Freibad St. Floriansmühle, das von 1932 bis in die 1990er Jahre in Betrieb war, ist heute ein verlassener Ort mit einer besonderen Atmosphäre. Es diente sogar als Drehort für den Film "Die unendliche Geschichte" und bietet mit seinen rostenden Geländern einen interessanten Anblick für Urban Explorer.
Ost-West-Friedenskirche
Obwohl nicht direkt in Trudering-Riem gelegen, ist die Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark ein verstecktes Juwel, das einen Abstecher wert ist. Diese kleine Kapelle, erbaut von "Väterchen" Timofej Prochorow, bietet mit ihrer mit Stanniolpapier verzierten Kuppel und den vielen Ikonen und Votivbildern einen spirituellen und magischen Ort der Ruhe.