Untergiesing-Harlaching ist ein beliebter, aber auch eher kostspieliger Wohnbezirk. Wie sich die Immobilienpreise und Mietpreise in den letzten Jahren entwickelt haben und was diesen Teil Münchens darüber hinaus auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Untergiesing-Harlaching
- Wohnung mieten in Untergiesing-Harlaching & Umgebung
- Eigentumswohnung kaufen in Untergiesing-Harlaching & Umgebung
- Exklusive Wohnqualität im Süden Münchens
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Geheimtipps in Untergiesing-Harlaching
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Untergiesing-Harlaching
Kaufpreise in München-Untergiesing-Harlaching
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 8.101,14 €
- Preisspanne je nach Lage: 7.577 € - 11.380 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 8.785 €/m²
- 2022: 9.078 €/m²
- 2023: 7.777 €/m²
- 2024: 7.480 €/m²
- 2025: 8.101 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 1-2%
- 2027: Prognostizierter Preis von 8.300-8.400 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Nachfrage nach Wohnraum bei begrenztem Neubau
- Lage und Infrastruktur des Stadtteils
- Allgemeine wirtschaftliche Situation in München
Mietpreise in München-Untergiesing-Harlaching
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 22,99 €
- Preisspanne je nach Lage: 17,02 € - 23,87 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 20,79 €/m²
- 2022: 20,88 €/m²
- 2023: 22,04 €/m²
- 2024: 23,55 €/m²
- 2025: 22,99 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 3-5%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 23,70-24,15 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Wohnungsknappheit in München
- Modernisierungen und Neubauprojekte
- Attraktivität des Stadtteils für verschiedene Zielgruppen
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf dem Münchner Mietspiegel und vergleichbaren Bezirken. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und städtebauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Untergiesing-Harlaching & Umgebung
Wohnung mieten in Untergiesing-Harlaching
Wohnung mieten in Obergiesing
Wohnung mieten in Au-Haidhausen
Wohnung mieten in Ludigsvorstadt-Isarvorstadt
Wohnung mieten in Sendling
Wohnung mieten in Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Wohnung mieten im Landkreis München
Wohnung mieten im Landkreis Starnberg
Eigentumswohnung kaufen in Untergiesing-Harlaching & Umgebung
Wohnung kaufen in Untergiesing-Harlaching
Wohnung kaufen in Obergiesing
Wohnung kaufen in Au-Haidhausen
Wohnung kaufen in Ludigsvorstadt-Isarvorstadt
Wohnung kaufen in Sendling
Wohnung kaufen in Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Wohnung kaufen im Landkreis München
Wohnung kaufen im Landkreis Starnberg
Exklusive Wohnqualität im Süden Münchens
Die Wohnqualität in München-Untergiesing-Harlaching ist insgesamt sehr hoch und hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Untergiesing, einst als Arbeiterviertel bekannt, hat einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen.
Die charakteristischen mehrstöckigen Reihenhäuser aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden vielfach aufwendig saniert und verleihen dem Viertel einen besonderen Charme. Durch die fortschreitende Gentrifizierung hat sich Untergiesing zu einem der beliebtesten Wohngebiete Münchens entwickelt, mit einer Vielzahl an Gastronomiebetrieben und Gewerbetreibenden.
Harlaching hingegen war schon immer für seine gehobene Wohnqualität bekannt. Hier prägen Villen und großzügige Einfamilienhäuser das Stadtbild, insbesondere entlang der Isarauen. Die Gartenstadt Harlaching und die Villenkolonie Menterschwaige bieten einige der exklusivsten Wohnlagen Münchens mit herrschaftlichen Villen und modernen Luxusimmobilien.
Ein besonderer Vorzug des Stadtbezirks ist die Nähe zur Natur. Der Perlacher Forst, die Isarauen und verschiedene Parks bieten vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Auch der Tierpark Hellabrunn befindet sich in Untergiesing-Harlaching.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Die Wohnqualität profitiert auch von der ausgezeichneten Infrastruktur des Bezirks. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen, darunter das Klinikum Harlaching. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, mit U-Bahn- und Tramverbindungen, die eine schnelle Anbindung an die Innenstadt gewährleisten. Doch gibt es auch strukturelle Herausforderungen:
- Verkehr und Mobilität: Für die Zukunft geplant sind mehr Tempo 30-Zonen, was den Verkehr verlangsamen kann. Zudem kommt es häufig zu Parkproblemen und viel unerlaubtem Parken auf Gehwegen, was die Sicherheit von Fußgängern beeinträchtigt. Verbesserungen der Taktung des öffentlichen Nahverkehrs sind auch angedacht, da dieser aktuell nicht reibungslos verläuft
- Müllentsorgung: Herumliegender Müll an Wertstoffinseln im Stadtbezirk ist ein anhaltendes Problem.
- Lärmbelästigung: In einigen Teilen des Bezirks kann es zu Lärmbelästigungen kommen, über die sich Anwohner immer wieder beschweren. Hier muss die Bezirksleitung geltende Verbote noch mehr durchsetzen.
Geheimtipps in Untergiesing-Harlaching
Auf Nachfrage bei den Bewohnern von Untergiesing-Harlaching werden schnell echte Geheimtipp-Locations offenbart, die besondere Erlebnisse abseits der üblichen bekannten Plätze bieten. Dazu gehören auch die folgenden Orte, welche die Möglichkeit bieten, den historischen Charme und die lokale Kultur des Bezirks abseits der bekannten Touristenpfade zu erleben.
Gans Woanders
Dieses charmante Café in einem hübschen Holzgebäude ist bekannt für seine Pizza, Biere und Kaffees. Es bietet Live-Shows und eine gemütliche Atmosphäre mit Kamin und Dachterrasse. Das Gans Woanders ist besonders bei Gruppen beliebt und eignet sich gut für romantische Abende.
Halt 58 - Kunsttreff
Diese weniger bekannte Touristenattraktion in der Hebenstreitstraße ist ein Treffpunkt für Kunstliebhaber. Der Ort ist barrierefrei zugänglich und bietet eine freundliche Umgebung.
Isar Alm
Dieses lässige Biergartenrestaurant serviert lokale Spezialitäten wie Knödel, Currywurst und Brezeln sowie Fassbier. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und ist bekannt für sein spätes Nachtessen und organische Gerichte.
Michas Laden
Dieser kleine Laden in Harlaching ist eine Mischung aus Bäckerei, Café, Postamt und Supermarkt. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und sein soziales Engagement aus, indem er vertriebene Personen beschäftigt.