München-Allach-Untermenzing: Preisentwicklung & Besonderheiten

Allach-Untermenzing, das steht für eine niedrige Bevölkerungsdichte, viel Naturflächen, aber auch für Gewerbegebiete und bekannte ansässige Unternehmen. Du willst mehr wissen? Wir haben die Infos für dich.

Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Allach-Untermenzing

Kaufpreise in München-Allach-Untermenzing

Aktuelle Situation (2025):

  • Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 7.635 €
  • Preisspanne je nach Lage: 6.696 € - 10.060 €

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:

  • 2021: 6.960 €/m²
  • 2022: 7.820 €/m²
  • 2023: 7.000 €/m²
  • 2024: 8.299,63 €/m²
  • 2025: 7.635 €/m²

Prognose für die kommenden Jahre:

  • 2026: Erwarteter Anstieg um 1-2%
  • 2027: Prognostizierter Preis von ca. 7.850 €/m²

Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:

  • Wohnlage (einfach, mittel, gut)
  • Baujahr des Objekts
  • Wohnfläche

Mietpreise in München-Allach-Untermenzing

Aktuelle Situation (2025):

  • Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 20,91 €
  • Preisspanne je nach Lage: 18,29 € - 26,34 €

Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:

  • 2021: 16,42 €/m²
  • 2022: 17,22 €/m²
  • 2023: 17,22 €/m²
  • 2024: 18,09 €/m²
  • 2025: 20,91 €/m²

Prognose für die kommenden Jahre:

  • 2026: Erwarteter Anstieg um ca. 5% (basierend auf dem Trend der letzten Jahre)
  • 2027: Prognostizierter Mietpreis von ca. 23 €/m²

Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:

  • Allgemeine wirtschaftliche Lage
  • Angebot und Nachfrage nach Wohnraum
  • Infrastrukturentwicklung und Anbindung

Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf dem Münchner Mietspiegel und vergleichbaren Bezirken. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und städtebauliche Entwicklungen.

Wohnung mieten in Allach-Untermenzing & Umgebung

Wohnung mieten in Allach-Untermenzing
Wohnung mieten in Feldmoching-Hasenbergl
Wohnung mieten in Moosach
Wohnung mieten in Neuhausen-Nymphenburg
Wohnung mieten in Pasing-Obermenzing
Wohnung mieten in Aubing-Lochhausen-Langwied
Wohnung mieten im Landkreis Dachau
Wohnung mieten im Landkreis Fürstenfeldbruck

Eigentumswohnung kaufen in Allach-Untermenzing & Umgebung

Wohnung kaufen in Allach-Untermenzing
Wohnung kaufen in Feldmoching-Hasenbergl
Wohnung kaufen in Moosach
Wohnung kaufen in Neuhausen-Nymphenburg
Wohnung kaufen in Pasing-Obermenzing
Wohnung kaufen in Aubing-Lochhausen-Langwied
Wohnung kaufen im Landkreis Dachau
Wohnung kaufen im Landkreis Fürstenfeldbruck

Eine familiäre Wohnqualität

Der Bezirk zeichnet sich durch eine aufgelockerte Wohnbebauung aus, die überwiegend aus Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Eigentums- und Reihenhauswohnanlagen besteht. Diese Struktur macht Allach-Untermenzing besonders attraktiv für Familien mit Kindern.

Der hohe Grünflächenanteil, einschließlich des Landschaftsschutzgebiets Angerlohe und des Allacher Forsts, trägt zur hohen Lebensqualität bei. Die geringe Bevölkerungsdichte und das reichhaltige Angebot an unberührter oder renaturierter Natur machen den Bezirk zu einer beliebten Wohngegend.

Gute Infrastruktur mit Ausbaupotential

Die Infrastruktur in Allach-Untermenzing ist gut ausgebaut, insbesondere im Bildungsbereich. Von Grundschulen bis zum Gymnasium ist das Angebot vielfältig, wobei die Nachfrage nach Kindergarten- und Hortplätzen hoch ist. Der öffentliche Nahverkehr ist durch S-Bahn-Haltepunkte in beiden Bezirksteilen gewährleistet.

Allerdings ist das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten noch ausbaufähig. Die Verkehrsanbindung wurde durch die A99 verbessert, wobei das Straßennetz aufgrund des Pendlerverkehrs teilweise überlastet ist.

Besonderheiten an Allach-Untermenzing

Eine Besonderheit von Allach-Untermenzing ist der Kontrast zwischen Industrie und Wohngebieten. Mit fast 200 Hektar weist Allach die höchste Industrie- und Gewerbeflächenballung im Stadtgebiet auf, mit bekannten Unternehmen wie Krauss-Maffei-Wegmann, MAN und MTU.

Gleichzeitig verfügt der Bezirk über erhebliche Freiflächenressourcen, die als Puffer zwischen Wohngebieten und Verkehrsachsen sowie als Erholungsgebiete dienen. Der Oertelplatz soll zukünftig als neue Mitte Allachs fungieren, mit geplanten Einzelhandelszentren, Büros und sozialen Einrichtungen.